Dokumentation der 22 Trafo-Ziele www.bistumlimburg.de Seite 1 von 48 Abschlussdokumentation zu den 22 Zielen der Phase 3 des Transformationsprozesses (Trafo3) im Bistum Limburg Projekt: Transformation
TRAFO3 ABSCHLUSSUMFRAGE Auswertung Stand 07.02.2025 INHALT Vorgehen 01 Zusammenfassung 02 Auswertung der Themenblöcke03 Individuelle Angabe und Perspektive 3.1 Gesamtbewertung3.2 Kulturwandel im Sinne
Christians for Future Deutschland Wir sind eine bundesweite Vereinigung von Christ*innen und wir verstehen uns als Teil der Fridays-for-Future-Bewegung. Wir engagieren uns für Klimaschutz, Gerechtigke
- 302 - Amtsblatt des Bistums Limburg Nr. 2/2024 B. Regelungsziel und wesentlicher Inhalt Mit diesem Beschluss werden die Änderungen aus der Änderungsvereinbarung Nr. 15 TVöD-K nachvollzogen. Durch I.
BISTUMSSTRATEGIE SCHÖPFUNGSGERECHTIGKEIT »Ein gutes Leben für alle mit der Schöpfung« »Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?« (LS 16
Förderfonds Nachhaltigkeit im Bistum Limburg Fördermittelantrag Das Antragsformular ist vollständig ausgefüllt i.d.R. 4 Wochen vor Maßnahmenbeginn bei der Geschäftsstelle des Förderfonds einzureichen.
Förderfonds Nachhaltigkeit im Bistum Limburg Verwendungsnachweis Der Verwendungsnachweis ist nach Abschluss der Maßnahme bei der Geschäftsstelle des Förderfonds unter nachhaltigkeitsfonds@bistumlimbur
1 Beispiele für förderfähige Projekte und Maßnahmen im Nachhaltigkeitsfonds Mit dem „Strategiepapier Schöpfungsgerechtigkeit für das Bistum Limburg“ wird eine Vision verfolgt: Bei der Formulierung der
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.