Innovationsfonds

Was ist der Innovationsfonds?

Durch den Innovationsfonds wird die Umsetzung innovativer Projekte in und außerhalb von Innovationslaboren gezielt finanziell ermöglicht.
Der Fonds fördert Ideen, die neue Formen kirchlichen und gesellschaftlichen Handelns erproben, Glauben erlebbar machen und Gemeinschaft stärken. 

Beitrag: 

  • Ermöglicht die Umsetzung innovativer Projekte durch gezielte finanzielle Förderung. 
  • Setzt Anreize für kreative Lösungen und neue pastorale Formen. 
  • Unterstützt Initiativen, die die Transformation kirchlicher Praxis vorantreiben. 
  • Verwaltet die Finanzmittel der Innovationslabore und entscheidet über direkte Anträge

Wie fördern wir?

Der Innovationsfonds unterstützt Vorhaben, 

Förderstaffel: 

  • bis 5.000 € → Vollfinanzierung 
  • bis 10.000 € → 75 % 
  • darüber hinaus → bis zu 50 % 

Antragsberechtigung:

  • Alle kirchlichen Träger mit Dienstsitz im Bistum Limburg. Ausgeschlossen sind der Caritasverband, seine Regionalverbände sowie der Querschnittsbereich Strategie & Entwicklung. 
  • Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Partnern sind ausdrücklich erwünscht und förderfähig. 

Wie können Projekte gefördert werden?

Schritt 1: Antrag ausfüllen 

Laden Sie das Antragsformular herunter und beschreiben Sie auf maximal drei Seiten: 

  • Ihre Projektidee mit Bezug zu den Förderkriterien, 
  • Ziele, Zeitplan und beteiligte Personen, 
  • sowie den Kosten- und Finanzplan (inkl. Eigenmittel, falls vorhanden). 

Schritt 2: Antrag einreichen 

Senden Sie Ihren Antrag als PDF per E-Mail an: 
📩 innovationsfonds@bistumlimburg.de 

Schritt 3: Beratung & Rückmeldung 

Die Innovationsplattform prüft die Anträge, gibt Feedback und entscheidet über die Förderung. 
Wir beraten Sie gerne bereits im Vorfeld. 

 

Zum Anfang der Seite springen