Simon Geffroy
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Wo ist der nächste kühle Ort, um kurz zu pausieren? Diese Gedanken hatten wir sicherlich schon alle in den Hitzesommern der letzten Jahre. Wie gut dann ein luftiges Plätzchen im Schatten tun würde, ein Trinkbrunnen zum Durstlöschen oder das kurze Verweilen in einer kühlen Kirche. Dem Wunsch nach Schutz und Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen möchten auch Kirchengemeinden nachkommen – für Besucher*innen in Gemeinderäumen, Mitarbeitende, Senior*innen, Kita-Kinder und auch für Menschen in der Nachbarschaft.
Was kann kurzfristig zum Schutz vor Hitze umgesetzt werden? Wie können Gemeinden mit relevanten Partner*innen zusammenarbeiten, um Projekte zur Anpassung an ein sich änderndes Klima erfolgreich in die Wege zu leiten?
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist online über Guestoo erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Videokonferenz per Mail. Wenige Tage vor der Veranstaltung erinnern wir Sie an den Termin. Zudem informieren wir Sie über kurzfristige Änderungen zur Veranstaltung, nach der Veranstaltung über die Dokumentation und weitere Veranstaltungen der Reihe.
Änderungen im Programm sind möglich. Bitte informieren Sie sich online über mögliche Änderungen. Angemeldete werden informiert.
Die Videokonferenzen finden statt über easymeet24/Zoom. Informationen dazu finden Sie hier (pdf).
Gastgeber der Online-Fortbildungen sind 15 katholische (Erz-)Bistümer und evangelische Landeskirchen.
Die jeweiligen Ansprechpersonen finden Sie hier.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen finden Sie hier.
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen